William Kardinal Conway

britischer Geistlicher

* 22. Januar 1913 Belfast

† 17. April 1977 Armagh

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1977

vom 6. Juni 1977

Wirken

William Conway wurde am 22. Jan. 1913 in Belfast geboren. Aus bescheidenen Verhältnissen stammend wuchs er in der später berüchtigt gewordenen Falls Road auf. Kindheitserlebnisse haben sein unablässiges Eintreten für die Nichtprivilegierten geprägt. Er besuchte zuerst die St. Mary's Christian Brothers School in Belfast und dann die "Queens University". Am 20. Juni 1937 wurde er in Maynooth zum Priester geweiht. Anschließend ging er nach Rom, wo er an der päpstlichen Universität Gregoriana seine Studien als bester Student mit Auszeichnung und Goldmedaille abschloß. C., der bereits in der Heimat zum theologischen Doktor promoviert hatte, erhielt in Rom 1941 mit summa cum laude den Doktortitel auch auf dem Gebiet des Kanonischen Rechts. Nach Irland zurückgekehrt, wurde C. Professor für Englisch am College St. Malachias und übernahm dann 1942 den Lehrstuhl für Moraltheologie am St. Patrick's College. In den folgenden Jahren lehrte er an der gleichen Hochschule Kanonisches Recht und wurde 1947 Dekan dieser Fakultät. 1957 wurde er Vizepräsident von Maynooth, wo er sich jahrelang als gesuchter Lehrer, Prediger und Schriftsteller auszeichnete. Er hat viele Schriften, vor allem ...